Wer den Wechsel will, muss wählen gehen!
Stichwahl entscheidet in Wachtberg über das Bürgermeisteramt
Wachtberg. Nachdem bei der Kommunalwahl am 25. Mai keiner der Bürgermeisterkandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erringen konnte, ist eine Stichwahl notwendig geworden, in der am Sonntag, den 15. Juni die Entscheidung fällt. Endlich könnte Frau Offergeld aus dem Schatten der Männerwelt treten und als 1. Frau der Gemeinde zeigen, was in ihr steckt, damit unsere Gemeinde dem Fortschritt nicht hinterherhinkt.
Bei dieser Wahl geht es um nicht mehr oder weniger als um die zukünftige politische Weichenstellung der nächsten Jahre für die Gemeinde Wachtberg. Kontinuität und damit ein „weiter so wie bisher“, wie es die CDU propagiert, steht einem Wechsel mit neuem Schwung, mehr Ideen und mehr Mut gegenüber, wie ihn die SPD mit ihrer Kandidatin Renate Offergeld verkörpert. Die deutliche Schlappe von zusammen minus 9,92 (CDU -1,31; FDP -8,61) Prozentpunkten, die die bisherige de facto-Regierung aus CDU und FDP bei der Kommunalwahl am 25. Mai hinnehmen musste, spricht eine deutliche Sprache. Die Bürgerinnen und Bürger in Wachtberg wollen den Wechsel. Sie sind mit den bisherigen Mehrheitsparteien nicht mehr einverstanden.
Jetzt gilt es, den Wunsch eines Wechsels zu realisieren. Der ist kein Selbstläufer. Er kann nur gelingen, wenn alle, die den Wechsel wollen, auch zur Wahl gehen. Jede einzelne Stimme ist ausschlaggebend.
Es wird entscheidend darauf ankommen, welche(r) Kandidatin/Kandidat ihre/seine Wähler mobilisieren kann. Auch wird eine Rolle spielen, auf welche Seite sich die Wähler, der im 1. Wahlgang unterlegenen Kandidaten Jochen Wagner und Oliver Henckel schlagen werden. Letztlich aber kann nur der entscheiden, der auch zur Wahl geht.
Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung wie es in Wachtberg weitergeht.
Gerade Frau Offergeld wird als Bürgermeisterin mit viel Engagement und Esprit in allen Bereichen der Gemeinde die Interessen des Bürgers vertreten und absoluten Einsatz zeigen. Mit der Etablierung eines kompetenten Beraterteams kann sie Wünsche und Anregungen jedes einzelnen Bürgers berücksichtigen und nach intensiver eigener Prüfung und Meinungsbildung dem Gemeinderat vorlegen. Gestärkt durch die neuen Mehrheitsverhältnisse könnten bisher blockierte oder abgeschmetterte Entwicklungen und eine transparente Bürgerpolitik endlich ihren Einzug in unsere Gemeinde finden. z.B. Hochwasserschutz, Weiterentwicklung des Schulzentrums Berkum, Sportstättenförderkonzept und vieles mehr ….
Mit Frau Offergeld als Bürgermeisterin wird sich die Gemeinde als tolerante, sozial engagierte, zukunftsorientierte und gegenüber neuen Ideen und dem Fortschritt offene Kommune Anerkennung schaffen können.
Deshalb fordert die UWG Wachtberg: Gehen sie auf jeden Fall wählen. Wählen sie den personellen und politischen Wechsel, Wählen Sie Renate Offergeld (SPD), denn die Zeit ist reif für einen Wechsel und für eine Frau an der Spitze des Gemeinderates und der Verwaltung.
Kontakt: Angelika Schmidt (UWG-Vorsitzende) Oedinger Straße 14 53343 Wachtberg Tel. 0228 / 347035